Sportlerehrung der Stadt Bendorf
06. Oktober 2017
Unter den Augen von Vertretern ansässiger Vereine, Sport und Politik, Pressevertretern und regionalem Fernsehen „tvm“ eröffnete Bendorfs Bürgermeister Michael Kessler die diesjährige Sportlerehrung.
Unter Anderem wurden auch zwei Mitglieder unseres Vereines geehrt:
PETER SPEIER
in der Sparte „Ehrenamt für Bendorfer Vereine“.
Der Bürgermeister gratulierte ihm für sein überdurchschnittliches Engagement im und um den Verein. Michael Kessler fügte hinzu:
„Peter hat mit seiner Leistung den Sport über die Landesgrenzen hinaus bekannt gemacht“.
MAX WEBER
in der Sparte „Mannschaften Jugend U14“.
Max wurde mit den D-Jugend Sportkameraden des Handballverein Vallendar/Bendorf für ihre Erfolge geehrt:
„Rheinlandmeister, Vizemeister und EVM-Cup Sieger“.
Beiden gilt unser Respekt für ihre Leistungen.
Wir gratulieren Peter und Max ganz herzlich!!!
06.10.2017 HSchneider
Fotos: privat
Liebe Angelfreunde,
hier einige wichtige Punkte der Mitgliederversammlung vom 06.04.2017.
Anwesend waren 16 Mitglieder (3 vom geschäftsführenden, 3 vom erweiterten Vorstand, 10 Mitglieder (hiervon 3 Neue).
1. Generell dürfen Jugendliche Vereinsmitglieder NUR mit einer Rute angeln.
Ausgenommen sind jugendliche Mitglieder mit einem
Fischereischein und einem gültigen Jahreserlaubnisschein.
2. (Struthweiher) Es darf NUR vom Damm aus geangelt werden!
3. (Struthweiher) Futterboote sind nicht erlaubt!
Die Punkte wurden vom Anwesenden Vorstand einstimmig beschlossen und sind ab SOFORT gültig.
Mit sportlichen Grüßen
Hallo liebe
ASV´ler,
nachfolgende Auflage ist schon seit langer Zeit gültig und im Jugend – Mitgliedsantrag aufgeführt:
„Das Angeln eines Jugend – Mitglieds am Vereinsgewässer – Silbersee – ist nur in Verbindung eines aufsichtspflichtigen Erwachsenen mit gültigem See-Schein gestattet“.
Auf der heutigen Vorstandssitzung wurde hierüber ausgiebig gesprochen.
Die Auflage wurde einstimmig bestätigt und bleibt somit bestehen.
02.11.2016 HSchn
___________________________________________
Änderung im Vorstand
Aus persönlichen Gründen ist Ralf Zura am 11.05.2016 vom Amt des Sportwartes zurückgetreten.
Auf der heutigen Vorstandssitzung wurde Roger Leyendecker als kommissarischer Sportwart einstimmig gewählt. Dies gilt bis zur nächsten Jahreshauptversammlung.
Wir danken Ralf für seine geleisteten Tätigkeiten und wünschen Roger ein gutes Händchen für die anstehenden Aufgaben.
H. Schneider 13.05.2016